Projektstart
01.01.2020
Projektende
15.07.2022
Projektstatus:
abgeschlossen
Ziel dieses Projektes ist es, Menschen mit Demenzerkrankungen mit Unterstützung durch Virtual Reality altersangepasst zu trainieren und durch VR-Content zu fördern. Dies erfolgt mittels Tragen einer VR-Brille, die beim Training auf Geräten zum Einsatz kommt und während des Trainierens visuelle 360 Grad Videos (Wald,-Strand-, Wiesenlandschaft, …) vor den Augen der AnwenderInnen darstellt. Das Training fördert die Aktivität. Das Training mit VR-Brille wird für mehr Spaß, soziale und körperliche Aktivität der Teilnehmer sorgen.
Virtuelle Realität zur therapeutischen Unterstützung von Menschen mit Demenz durch filmische Inhalte.
• allgemeine biografische Erinnerung
• Aktivierung von Körper und Geist
• Verbesserung des Gemütszustands
• Mögliche Reduktion der Medikation
• Entlastung der BetreuerInnen/PflegerInnen
• Motivation zu eigenständigen Bewegungs-, Entspannungs- und Atemübungen
• Verbesserung der Behandlungsadhärenz
Erfolgsparameter:
• Verbesserung/Erhaltung der Mobilität
• Verbesserung/Erhaltung Gleichgewicht
• Erhaltung Anteil Muskelmasse
• Verbesserung der jeweiligen Situation der Pflegenden Angehörigen
• Mögliche Entspannung der ZG (Herzratenvariabilität ...)
• Kognitive Testung der TeilnehmerInnen (Demenzdiagnostik)
amago GmbH | zur Website | |
![]() | LIFEtool gemeinnützige GmbH - computer aided communication | zur Website |
![]() | Netural GmbH | zur Website |
R'n'B Consulting GmbH | zur Website | |
![]() | Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH | zur Website |