Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
28.09.2023
Kompetenzentwicklung und Bewusstseinsbildung sind zwei von den wichtigsten Ingredienzen bei der erfolgreichen Umsetzung von dem heute immer mehr nachgefragten bzw. geforderten ESG Management (Environment, Social, Governance).
28.09.2023
Die Digitalisierung birgt neben großen Wachstumschancen auch gewisse Risiken und zahlreiche neue Regulative, wie beispielsweise Datenschutz oder die EU-Whistleblower-Richtlinie. Umfassende Compliance-Maßnahmen bilden die Basis, um auf allen Ebenen regel- bzw. gesetzeskonform zu handeln. Um österreichische Arbeitnehmende im kompetitiven Umfeld erstklassig aufzustellen und dem Bedarf der Betriebe nach qualifizierten Fachkräften nachzukommen, setzt Quality Austria in ihrem umfangreichen Kursprogramm 2024 u. a. Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung und Risikomanagement. Alle Ausbildungsangebote sind auch als personalisierte Inhousetrainings verfügbar.
28.09.2023
Als Experte für Werkzeugbau und Spritzgussfertigung ist die FMV GmbH bereits seit 10 Jahren Teil der W&H-Gruppe. Heute ist das Unternehmen als Kunststoffkompetenz-Zentrum der internationalen Unternehmensgruppe etabliert. Als Komplettanbieter mit Schwerpunkt Medizintechnik fertigt das Unternehmen kundenspezifische Lösungen. Mit der Umfirmierung zur W&H Form GmbH soll dieser Entwicklungsprozess auch namentlich sichtbar gemacht werden.
28.09.2023
Die Pflege von Menschen mit Demenz im Setting des Akutkrankenhauses ist ein besonders komplexer Aufgabenbereich der Gesundheits- und Krankenpflege. Anlässlich des internationalen Welt-Alzheimertags soll dies in den Fokus gerückt werden. Denn hier braucht es professionelle Pflege, die neben der akuten Erkrankung auch die psychosozialen Bedürfnisse der Patient*innen und deren Angehörigen fokussiert. Im Studium der Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ werden diese für die Pflege von Menschen mit Demenz wichtigen Kompetenzen erworben.
14.09.2023
Die Phoenestra GmbH mit Sitz am Life Science Campus der JKU in Linz hat einen weiteren technologischen Meilenstein erreicht, der die Herstellung therapeutischer Produkte aus humanen Zellen revolutionieren könnte.
13.09.2023
„Improve your system! Nachhaltige Gesundheitssysteme für eine sichere Zukunft.“ Unter diesem Titel trafen sich rund 100 Expert*innen am 6. September beim 17. qualityaustria Gesundheitsforum in Wien und virtuell vor den Bildschirmen. Mediziner Günther Schreiber, Gesundheitsexperte bei Quality Austria, beleuchtete in seiner Keynote aktuelle Herausforderungen des Gesundheitssystems. In Kleingruppen-Workshops erarbeiteten die Teilnehmer*innen mögliche Lösungsansätze für verschiedene Problemstellungen.
12.09.2023
Um Reinigungsprozesse wirtschaftlicher zu machen, bietet Bürkert eine modulare Ventilplattform an. Das individuell konfigurierbare, kompakte Gesamtsystem hat ein geringes Totvolumen. Das erhöht die mögliche Taktrate, reduziert die Menge an Reinigungsmittel sowie Spülwasser und senkt den Heizbedarf.
06.09.2023
Schweiz wichtiger Medizintechnik-Markt für Lösungen von Aptean, Kombination von Software-Lösungen und Branchen-Know-how für weitere Digitalisierung
06.09.2023
Bei Kontron legen wir nicht nur Wert auf wegweisende Technologien, sondern auch auf deren praktischen Einsatz und die Förderung spannender Forschungsthemen wie beispielsweise "Internet der Dinge" und "Smart Factory". Wir sind stolz darauf, dass unsere Fertigung in Ebbs Teil einer wegweisenden Fallstudie zum Thema "Qualität von industriellen Datenquellen" geworden ist und die Ergebnisse in der renommierten Fachzeitschrift "Internet of Things" veröffentlicht wurden.
04.09.2023
Mit der Taxonomie-Verordnung wurde ein einheitliches Klassifizierungssystem dargestellt, welches nachhaltige Investitionen sowie nachhaltiges Wirtschaften fördern soll und zugleich wirtschaftliche Aktivitäten nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien beurteilt.