Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
13.04.2022
Im Rahmen der Life Sciences Ausschreibung 2022 gibt es Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Klinische Studien bzw. Leitprojekte mit kleineren und größeren Projektvolumen.
13.04.2022
Beim Innovationsmanagement geht es um die Standardisierung und Umsetzung von Innovationsprozessen. In vielen Branchen schreitet die Entwicklung dieser Disziplin rasch voran. Sie erweist sich als treibende Kraft für die digitale Transformation und Nachhaltigkeitsinitiativen.
07.04.2022
Mit 1. Februar 2022 hat Prof. Bernd Lamprecht den Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie übernommen. Der renommierte Lungenfacharzt und Corona-Experte leitet seit 2013 die gleichnamige Abteilung am Kepler Universitätsklinikum, die nun eine Universitätsklinik ist. Es ist der 17. Lehrstuhl insgesamt und der 12. klinische Lehrstuhl in der jungen Geschichte der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz.
07.04.2022
Mit MEDCH ist die erste digitale Plattform für das praxisorientierte Online-Training von Medikationswissen verfügbar. Ab sofort sind darauf Fragen und Antworten zu einer Auswahl der 100 häufigsten Wirkstoffe online. Seit April gibt es das erste Fachmodul mit aktuell 50 Wirkstoffe aus dem onkologischen Bereich. Zum Kennenlernen bietet MEDCH ein Freemium-Modell an. Medizin- und Pharmaziestudierende trainieren zwei Jahre lang gratis.
18.03.2022
Christoph Baumgartner übernimmt mit März 2022 die Gesamtbereichsleitung der Abteilungen Marketing und Sales der Quality Austria, dem marktführenden Dienstleistungsunternehmen für System-, Produkt- und Personenzertifizierungen in Österreich. Baumgartner ist bereits seit 2016 im Business Development des Automotive-Bereichs der Quality Austria tätig.
10.03.2022
Trotz hoher Standards im Gesundheitswesen und ausgeklügelter Hygienekonzepte müssen wir uns eingestehen, dass der Kampf gegen Viren und Bakterien noch lange nicht gewonnen ist. Wir müssen uns immer wieder neuen Herausforderungen, wie zuletzt der Corona-Pandemie, stellen. Hier kann RÜBIG mit seinem umfassenden Wissen rund um das Thema Beschichtung einen entscheidenden Beitrag leisten. Oberflächenbehandlungen von Metallen und Kunststoffen, insbesondere nicht-toxische Beschichtungen, spielen eine zentrale Rolle. RÜBIG verfolgt hier zwei wegweisende Konzepte
03.03.2022
Der Spritzgießmaschinenbauer ENGEL AUSTRIA mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA AUTOMATION in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt ENGEL seine führende Position im Bereich der Automatisierung von Spritzgießprozessen.
09.02.2022
E-Health, Fake News und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung sind zentrale Themen im diesjährigen „Gesundheitsjahrbuch“, das von Sanofi und der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) herausgegeben wird. 40 ExpertInnen analysieren darin in Gastbeiträgen das vergangene Jahr und unterstreichen dabei auch die Notwendigkeit von digitalen Lösungsansätze wie jenem von Symptoma.
09.02.2022