Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
10.03.2022
Trotz hoher Standards im Gesundheitswesen und ausgeklügelter Hygienekonzepte müssen wir uns eingestehen, dass der Kampf gegen Viren und Bakterien noch lange nicht gewonnen ist. Wir müssen uns immer wieder neuen Herausforderungen, wie zuletzt der Corona-Pandemie, stellen. Hier kann RÜBIG mit seinem umfassenden Wissen rund um das Thema Beschichtung einen entscheidenden Beitrag leisten. Oberflächenbehandlungen von Metallen und Kunststoffen, insbesondere nicht-toxische Beschichtungen, spielen eine zentrale Rolle. RÜBIG verfolgt hier zwei wegweisende Konzepte
03.03.2022
Der Spritzgießmaschinenbauer ENGEL AUSTRIA mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA AUTOMATION in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt ENGEL seine führende Position im Bereich der Automatisierung von Spritzgießprozessen.
09.02.2022
E-Health, Fake News und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung sind zentrale Themen im diesjährigen „Gesundheitsjahrbuch“, das von Sanofi und der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) herausgegeben wird. 40 ExpertInnen analysieren darin in Gastbeiträgen das vergangene Jahr und unterstreichen dabei auch die Notwendigkeit von digitalen Lösungsansätze wie jenem von Symptoma.
09.02.2022
09.02.2022
Das Grazer Startup Probando, die Internet-Plattform für Studien, erschließt ab sofort auch den französischsprachigen Markt. Bislang war sie auf Deutsch und Englisch verfügbar; weitere Sprachen sind in Vorbereitung. Bei dem Ausbau der Plattform wird Probando vom Scaleup4Europe HealthLab unterstützt, das Startups in der grenzüberschreitenden Expansion fördert.
09.02.2022
Elektronische Bauteile haben aktuell extrem lange Lieferzeiten oder sie werden zum Teil einfach nicht mehr geliefert. Hinzu kommen Bauteil-Abkündigungen oftmals ohne Vorankündigung und ohne die Möglichkeit, sich entsprechend zu bevorraten. Um lieferfähig zu bleiben, hilft nur ein Redesign!
09.02.2022
Mit 1. Februar 2022 hat Bernd Lamprecht den Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität angetreten.
01.02.2022
Die ENGEL Unternehmensgruppe richtet ihre Geschäftsführung zum 1. Februar 2022 neu aus. Dr. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von CEO Dr. Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich.
21.01.2022
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ein. Bis 15. März 2022 können sich Unternehmen auf www.staatspreis.com bewerben. Die Preisverleihung erfolgt am 22. Juni 2022 in Wien. Im Vorjahr ging die VOEST-ALPINE Stahlstiftung als Siegerin hervor, der Personaldienstleister I.K. Hofmann aus St. Florian gewann zum zweiten Mal in Folge die Kategorie Großunternehmen.
19.01.2022
Als fester Bestandteil der Zeitschriften der Medizin Medien Austria ermöglicht das neue Kasuistik-Quiz von Symptoma seit Kurzem Rätselspaß und wertvolle Weiterbildung für Mediziner aus verschiedenen Fachbereichen.