MTC-Partner. News

Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.


Wir benötigen hierfür von Ihnen: 

  • Aktuelle Presseaussendung in Word oder pdf
  • Aussagekräftige Headline
  • Informationen in einer Kurzversion 
  • Dazu jeweils ein Fotos und/oder Logo/Grafik, inkl. Beschreibung/Bildtext und Quellenangabe


Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.

*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.

Kepler Universitätsklinikum_Med Campus III Außenaufnahme ©KUK
Kepler Universitätsklinikum_Med Campus III ©KUK

Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert das Arbeiten mit Kind

Verhandlungen zwischen Geschäftsführung/Kollegialer Führung und Zentralbetriebsrat tragen erste Früchte

27.04.2023

Die im Februar angekündigten Verhandlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kepler Universitätsklinikum zwischen Geschäftsführung/Kollegialer Führung und dem Zentralbetriebsrat laufen sehr konstruktiv, zielorientiert und geprägt vom gemeinsamen Ziel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbare nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Erste Ergebnisse liegen nun vor.


Die Geschäftsführer (v.l.n.r.) Wolfgang Pramendorfer (x-tention), Michael Punz (solvistas), Verónica Carbelo Jiménez (solvistas), Sebastian Stöger (solvistas), Herbert Stöger (x-tention) © x-tention Informationstechnologie GmbH
Die Geschäftsführer (v.l.n.r.) Wolfgang Pramendorfer (x-tention), Michael Punz (solvistas), Verónica Carbelo Jiménez (solvistas), Sebastian Stöger (solvistas), Herbert Stöger (x-tention) © x-tention Informationstechnologie GmbH

Der Data Science-Spezialist solvistas wird Teil der x-tention-Unternehmensgruppe

25.04.2023

Die x-tention Unternehmensgruppe wächst weiter und übernimmt den Data Science-Spezialisten solvistas. Die solvistas Group verfügt über Standorte in Linz, Wien und Hamburg und hat sich auf Produkte und Services rund um Analytics, Datenmanagement, Business Intelligence und Digitalisierung spezialisiert. Zusätzlich entwickeln die Experten eigene Lösungen für die Bereiche Big Data, Artificial Intelligence, IoT und Industrie 4.0. Die Geschäftsführung der solvistas Österreich GmbH, der solvistas Deutschland GmbH, der solvistas Academy GmbH und der easyArena GmbH liegt seit 19. April 2023 in den Händen von Verónica Carbelo Jiménez und Michael Punz. Verónica Carbelo Jiménez war zuvor Head of Data Science bei solvistas und Michael Punz verantwortete als Geschäftsbereichsleiter den Bereich Informationssicherheit und Datenschutz bei x-tention.


CompuGroup Medical erwirbt Mehrheit an Patientenportalanbieter m.Doc

25.04.2023

Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA hat 51% der Anteile an der m.Doc GmbH übernommen. m.Doc entwickelt Patientenportale und weitere digitale Anwendungen für Kliniken, Reha- und Versorgungseinrichtungen. Das 2016 gegründete Unternehmen hat Standorte in Köln und Lissabon und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter. CompuGroup Medical wird das Patientenportal von m.Doc weiter ausbauen und in seine Systeme integrieren. Im Zuge dessen wird CompuGroup Medical das CLICKDOC Angebot für Terminbuchungen und Videosprechstunden ausweiten und Synergien für Messenger-Lösungen nutzen. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein zur vollständigen digitalen Abdeckung der Patientenreise im stationären wie im ambulanten Bereich und optimiert die Zuweisung vom niedergelassenen Arzt ins Krankenhaus.


© oxaion/Aptean
© oxaion/Aptean

Das Änderungsmanagement in der Medizintechnik – ein Weg für mittelständische Unternehmen in die Digitalisierung

19.04.2023

Das Änderungsmanagement in der Medizintechnik ist von großer Bedeutung, da es sicherstellt, dass Änderungen an Medizinprodukten, Systemen und Prozessen sicher und effektiv durchgeführt werden. Die Medizintechnikbranche ist stark reguliert, und Änderungen müssen gemäß den Anforderungen der zuständigen Regulierungsbehörden wie der FDA, der ZLG oder anderen internationalen Aufsichtsbehörden und den Benannten Stellen erfolgen. Eine fehlerhafte Änderung kann schwerwiegende Konsequenzen für Patienten und das Unternehmen haben.


Rico Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit CEO Karl Haider
Rico Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit CEO Karl Haider © Tatiana Böcksteiner

RICO Group wird Teil von Semperit

18.04.2023

Die Semperit-Gruppe hat bekanntgegeben, die österreichische Rico Group GmbH, einen weltweit führenden Anbieter von Silikonspritzguss-Werkzeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten, zu 100% zu übernehmen. Der Kaufvertrag wurde am 17. April 2023 in Oberösterreich unterzeichnet. Das Closing wird für das dritte Quartal 2023 erwartet.


© Schachinger
© Schachinger

Der SCHACHINGER Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

17.04.2023

NEU: Unser nichtfinanzieller Geschäftsbericht wurde nach internationalen Standards (GRI), durch Quality Austria überprüft! Auf der Seite 176 sehen Sie die Gültigkeitserklärung und Prüfbescheinigung. Die GRI Indikatoren sind schon eine gute Vorbereitung auf den nächsten Berichtsstandard aufgrund des Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS).

 


v.l.: Dr. Werner Paar (Geschäftsführer Quality Austria), Kerstin Plehwe (Unternehmerin & Bestseller-Autorin), Mag. Christoph Mondl (Geschäftsführer Quality Austria)
v.l.: Dr. Werner Paar (Geschäftsführer Quality Austria), Kerstin Plehwe (Unternehmerin & Bestseller-Autorin), Mag. Christoph Mondl (Geschäftsführer Quality Austria) © Anna Rauchenberger

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschaftssystem

28. qualityaustria Forum

14.04.2023

Besonders die letzten drei Jahre haben gezeigt, wie anpassungsfähig die Menschheit ist. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen wie die Klimakrise oder die Digitalisierung verlangen nach einem Umdenken und neuen Spielregeln. Beim 28. qualityaustria Forum am 22. März beleuchteten Expert:innen im Salzburg Congress, wie wir das neue Miteinander gestalten können und welche Rolle der Mensch in einem modernen nachhaltigen Wirtschaftssystem der Zukunft spielt.


Thaumatec HealthTech Akademie

Ein interaktiver Ort für neugierige Studenten und Entwickler

12.04.2023

Die Thaumatec HealthTech Academy ist ein interaktiver Ort für neugierige Studenten und Entwickler, um zu erkunden, wie das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen verbessern können.


Medizintechnik-Fachtage in Jena und Stuttgart

Digitalisierung und Regularien bleiben die Treiber der Medizintechnik-Branche

31.03.2023

Wir möchten Sie hiermit herzlich zu den bevorstehenden Medizintechnik-Fachtagen einladen, die am 20. April in Jena und am 27. April in Stuttgart stattfinden werden. Die Fachtage bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen bei der Digitalisierung in Verbindung mit den Regularien in der Medizintechnik zu informieren.


Regierung von Sierra Leone setzt Symptomas COVID-19-Lösung landesweit ein

30.03.2023

Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung vorantreiben: Um dieses Ziel zu erreichen, setzt die Regierung von Sierra Leone seit Kurzem auf das KI-basierte Chatbot-System des österreichischen Unternehmens Symptoma. Auf dessen COVID-19-Lösung können die 8,4 Millionen Bürger des Landes nun online zugreifen. Das ermöglicht es ihnen, ihr persönliches Erkrankungsrisiko einfach, bequem und schnell zu überprüfen. Außerdem können durch die innovative Technik jederzeit aktuelle medizinische Informationen abgerufen werden. Den Chatbot stellt das Ministerium für Gesundheit und Hygiene (MoHS) von Sierra Leone auf seiner Website zur Verfügung.


607 Einträge | 61 Seiten