Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
19.01.2022
Die Quality Austria veranstaltet auch heuer wieder das große qualityaustria Forum, das dieses Mal unter dem Motto „Our quality, my contribution: Digital, zirkulär, sicher“ am 16. März 2022 als Hybrid-Event stattfindet (Teilnahme sowohl vor Ort in Salzburg als auch virtuell per PC oder Laptop möglich).
19.01.2022
Die Umsetzungsmaßnahmen für eine digitale und vernetzte Kontrolle der Produktion werden bei cms electronics mit dem Projekt iTEP - Integrated Traceability Excellence Programm gesteuert. Dabei folgt das Unternehmen einem 5-Stufen-Plan, der im Folgenden erläutert wird.
19.01.2022
Es ist die Premiumklasse unter den Handling-Systemen – das elektrische bzw. Servo-Handling. Eingesetzt wird es vor allem bei sensiblen Bauteilen, die eine hohe Prozessstabilität erfordern. RICO baut elektrische Handlings werkzeuggebunden und damit zu 100% abgestimmt auf das Kundenwerkzeug.
19.01.2022
Das Grazer Startup Probando, der Internet-Marktplatz für Studien, hat sich bei Batch #2 des Scaleup4Europe HealthLab als eines der besten europäischen Digital-Health-Startups durchgesetzt und einen der zehn begehrten Plätze erhalten. Probando wird nun durch das grenzüberschreitende EU-Projekt gefördert und für weitere Expansion fit gemacht.
19.01.2022
Mit MEDCH ist die erste digitale Plattform für das praxisorientierte Online-Training von Medikationswissen in ihrer Vollversion verfügbar. Ab sofort sind darauf Fragen und Antworten zu einer Auswahl der 100 wichtigsten Wirkstoffe online. Zum Kennenlernen bietet MEDCH bis 31. März 2022 einen kostenlosen Testzugang. Medizin- und Pharmaziestudenten trainieren zwei Jahre lang gratis.
19.01.2022
Der Einsatz von PCR-Tests wird in der Bekämpfung der COVID-19 Pandemie auch weiterhin eine entscheidende Rolle spielen.
19.01.2022
Mit dem Programm „Uni-Med-Impuls 2030“ will der Bund die Stärkung der universitären Medizin-Forschung und Ausbildung in Österreich forcieren.
17.01.2022
Manuela Fürst verstärkt ab Jänner 2022 das NEVEON Executive Committee als neue CFO. Sie folgt in dieser Funktion auf Harald Wallner, der als alleiniger operativer Geschäftsführer in ein mittelständisches oberösterreichisches Unternehmen wechselt.
13.01.2022
Die BMW Group hat im Produktionswerk Landshut eine neue ENGEL Anlage in Betrieb genommen. In Reinraumatmosphäre werden Nieren für den elektrischen BMW iX produziert. Dabei gehen sowohl die BMW Group als auch ENGEL völlig neue Wege, was die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik (SPE Central Europe) mit dem SPE Grand Award 2021 honorierte.
10.12.2021
Mindestens 15 % der Weltbevölkerung sind von dem lästigen Ohrgeräusch, Tinnitus betroffen. Bisher gab es kaum wirksame Möglichkeiten Tinnitus zu behandeln. Das MedTech Start-up Pansatori hat sich die Tinnitusbehandlung zu Herzen genommen und brachte vor einem Jahr das revolutionäre Produkt ForgTin® auf den Markt, welches großartige Ergebnisse in der nachhaltigen Reduktion von Tinnitus vorweist.