Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmensnews* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme.
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
04.09.2023
Mit der Taxonomie-Verordnung wurde ein einheitliches Klassifizierungssystem dargestellt, welches nachhaltige Investitionen sowie nachhaltiges Wirtschaften fördern soll und zugleich wirtschaftliche Aktivitäten nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien beurteilt.
04.09.2023
Umweltschutz hat in den letzten Jahren – sowohl für Privatpersonen als auch für Betriebe – massiv an Prominenz gewonnen und ist somit als zentrales Thema in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
04.09.2023
Am 31. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission den Delegierten Rechtsakt zum Set 1 der ESRS (European Single Reporting Standard). Dieser Rechtsakt legt verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Europäischen Union fest.
04.09.2023
Mit September 2023 übernimmt Mag. (FH) Stefan Marchewa die Position des Geschäftsführers, während Mag. David Hofer die Geschäfte bis Jahresende übergeben wird.
01.09.2023
Eine oberösterreichische Innovatioon ist auf dem besten Weg, die orthopädische Chirurgie in den USA zu revolutionieren. Seit Klaus Pastl, praktizierender Orthopäde in Linz, die Idee zu einer biologischen
Knochenschraube hatte, wurden mehr als 5.500 Knochenbrüche und Fehlstellungen damit geheilt. Vorerst hauptsächlich von Krankenhäusern im deutschsprachigen Raum eingesetzt, wurde die Operationstechnik
vorige Woche erstmals auch in den USA angewandt.
30.08.2023
Am 1. Februar 2003 wurde cms electronics gegründet und blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Aus diesem Grund feierte das Unternehmen Ende Juni mit all seinen MitarbeiterInnen sowie vielen eingeladenen Gäste aus Politik und Wirtschaft.
29.08.2023
In der Medizin- und Analysetechnik sowie in der Pharmazie oder bei Pipettieranwendungen ist in Ventilen die Medientrennung über eine chemisch beständige und vorschriftenkonforme Elastomermembran wichtig, um eine Kontamination des Fluids auch bei längerer Einsatzdauer zu vermeiden. Wenn auch größere Durchflüsse oder Spülmengen schnell und präzise dosiert werden müssen, sind die Ventile oft das schwächste Glied in der Kette. Anwender mussten hier bislang Kompromisse eingehen, vor allem bei der Baugröße, aber auch beim Durchfluss, der zulässigen Temperatur oder den Prozesszeiten. Bürkert Fluid Controls Systems hat deshalb die WhisperValve-Baureihe nach oben erweitert: Das neue Analyseventil Typ 6757 deckt nun den Druckbereich bis 16 bar ab und ist gegen Druckstöße unempfindlich. Zudem ermöglicht sein Design Schaltzeiten unter 8 ms bei einer Leistungsaufnahme von weniger als 4,5 W und eignet sich dadurch auch ideal für batteriebetriebene Feldgeräte. Die medienberührenden Komponenten werden entsprechend der jeweiligen Fluide ausgewählt. Daher eignet sich das Ventil auch für kritische Reagenzien oder Reinigungsmittel und widersteht für bis zu 30 min 90 °C Medientemperatur, zum Beispiel bei Sterilisationsprozessen. Das gilt auch für die kleineren Mitglieder der WhisperValve-Familie Typ 6712 und 6724, die für Systemdrücke bis 7 bar ausgelegt sind. Damit ergibt sich ein breiter Anwendungsbereich, angefangen von mobilen und stationären Mess- und Analysegeräten in der Medizin- und Labortechnik über Systeme zur Endoskopreinigung oder Abfüllanlagen bis hin zu Desinfektionsgeräten.
09.08.2023
Änderungen müssen in der regulierten Industrie der Medizintechnik z.B. für Prozesse, Dokumente oder IT-Systeme geregelt ablaufen und dokumentiert werden.
09.08.2023
Thomas Aichberger ist seit 1. August 2023 neuer Chief Executive Officer der RICO Group GmbH in Thalheim bei Wels.
02.08.2023
Semperit hat den Erwerb der RICO Group, eines weltweit führenden Komplettanbieters für individuelle Elastomer- und Kunststoffanwendungen, erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt sämtlicher Genehmigungen fand das Closing am 31. Juli 2023 statt. RICO erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund EUR 90 Mio. und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter in Österreich, der Schweiz und den USA.