Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
17.05.2023
ERP-Spezialist und Aptean-Unternehmen oxaion präsentiert neue Softwarelösungen für die Medizintechnik auf der MedtecLIVE in Nürnberg vom 23.-25. Mai 2023. Fachbesucher können sich dann ein Bild machen von den neuen Erweiterungen in oxaion open und oxaion easy Medizintechnik. Beide Softwarekonzepte bieten die gesamten Medizintechnik-Funktionalitäten rund um ERP, DMS, CAQ und UDI.
11.05.2023
Stäubli geht mit seinen Vier- und Sechsachsrobotern nach dem Erfolg des Operationssystems ROSA für neurochirurgische und orthopädische Operationen einen nächsten Schritt: Künftig sind die Roboter von Stäubli Robotics auch als „handguided“ Modell für Operateure verfügbar.
11.05.2023
Seit 2010 bietet die FH Gesundheitsberufe OÖ das Bachelor-Studium Physiotherapie in Linz, Steyr und Wels an. Elisabeth Eckerstorfer verantwortete seitdem als Standortleitung den Studiengang des Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Die Standortleitung geht daher an Regina Prankl über, erfahrene Physiotherapeutin und langjähriges Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals am Studiengang.
10.05.2023
Die en.co.tec AKADEMIE feiert Jubiläum! Seit 15 Jahren sind sie Anbieter von praxisorientierten Seminaren für Medizinprodukte & In-vitro Diagnostika. Sie arbeiten mit hochqualifizierten Expert:innen mit langjähriger praktischer Erfahrung zusammen, die viele Tipps aus der Praxis mitbringen und in ihrem Bereich spezialisiert sind.
05.05.2023
Sowohl für Studierende als auch für Professor:innen und Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen des Departments Medizintechnik der FH Oberösterreich ist der ständige fachliche Austausch mit zentralen Playern der medizinischen und medizintechnischen Praxis sehr wichtig.
04.05.2023
Daten werden mittlerweile in fast allen Lebensbereichen gesammelt – seien es die gekauften Produkte beim Online-Shopping, Bewegungs- und Ernährungsinformationen in Fitness-Apps oder Maschinendaten beim Produktionsprozess. Häufiges Ziel davon: Automatisch Vorhersagen zu treffen: Welchen Zielgruppen soll mein Produkt vorgeschlagen werden? Welche Gewichtsabnahme kann ich erwarten, wenn ich täglich eine Runde laufe? Wann muss ich die Verschleißteile meiner Maschinen tauschen, um möglichst kurze Stillstandszeiten zu haben?
03.05.2023
RnB Consulting GmbH hat es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, Medizinprodukte-Hersteller*innen bei der Implementierung der aktuellen Verordnungen ((EU) 2017/745 + (EU) 2017/746) zu unterstützen.
03.05.2023
Mit einer neuen Imagekampagne holt die Johannes Kepler Universität Linz die medizinischen Innovationen, die Akteur:innen und die Patient:innen, deren Leben sich durch die Universitätsmedizin verbessert hat, vor den Vorhang.
27.04.2023
Die im Februar angekündigten Verhandlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Kepler Universitätsklinikum zwischen Geschäftsführung/Kollegialer Führung und dem Zentralbetriebsrat laufen sehr konstruktiv, zielorientiert und geprägt vom gemeinsamen Ziel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbare nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
25.04.2023
Die x-tention Unternehmensgruppe wächst weiter und übernimmt den Data Science-Spezialisten solvistas. Die solvistas Group verfügt über Standorte in Linz, Wien und Hamburg und hat sich auf Produkte und Services rund um Analytics, Datenmanagement, Business Intelligence und Digitalisierung spezialisiert. Zusätzlich entwickeln die Experten eigene Lösungen für die Bereiche Big Data, Artificial Intelligence, IoT und Industrie 4.0. Die Geschäftsführung der solvistas Österreich GmbH, der solvistas Deutschland GmbH, der solvistas Academy GmbH und der easyArena GmbH liegt seit 19. April 2023 in den Händen von Verónica Carbelo Jiménez und Michael Punz. Verónica Carbelo Jiménez war zuvor Head of Data Science bei solvistas und Michael Punz verantwortete als Geschäftsbereichsleiter den Bereich Informationssicherheit und Datenschutz bei x-tention.