Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
25.10.2021
Vor 15 Jahren, am 16. Oktober 2006, gründeten Frank Sinner (JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH) und Fritz Andreae (piCHEM Research & Development GmbH) die nicht gewinnorientierte BioNanoNet Forschungsgesellschaft mbH (BNN). Heute werden die Geschäfte der BNN von Andreas Falk geführt.
22.10.2021
Rund 400.000 Menschen in Österreich besitzen einen Behindertenpass, wie die Daten des Sozialministeriums zeigen. Zudem gibt es tausende Personen mit temporären Einschränkungen durch Unfälle oder Krankheit. Mittels barrierefreier Websites könnten Unternehmen und öffentliche Stellen einen Großteil dieser Zielgruppe wesentlich besser erreichen. Dies beugt nicht nur Diskriminierung vor, sondern erschließt auch zusätzliches Umsatzpotenzial. Wolfgang Gliebe, Experte im Bereich digitale Barrierefreiheit, erklärt, welche Punkte Unternehmen unbedingt beachten sollten.
19.10.2021
121 Medizinstudierende schlüpften gestern bei der „White Coat Ceremony“ der JKU erstmals symbolisch in den weißen Kittel.
19.10.2021
Der Schaumstoffspezialist NEVEON baut seine Kapazitäten im Bereich Formschaum aus und erwirbt dafür eine Liegenschaft und entsprechende Produktionsanlagen in Tschechien.
18.10.2021
Ob es sich um Neuerungen und Entwicklungen bei Gesetzen und Normen handelt oder spezielle Information für Fokusgruppen, die TÜV AUSTRIA Akademie bietet ein breitgefächertes Bildungsangebot zu aktuellen Themen. Auch Online!
12.10.2021
Im Beisein von rund 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde der JKU MED Campus feierlich eröffnet.
12.10.2021
Höhere klinische Anforderungen bedeuten nicht immer mehr klinische Prüfungen – allerdings erfordern Konformitätsbewertungen nach MDR deutlich mehr klinische Aspekte und Wissen im Rahmen der klinischen Bewertung.
12.10.2021
EVOPROTECT ist die nächste Evolutionsstufe bei der Blutentnahme. Der halbautomatische Klick-Mechanismus schützt vor dem Risiko einer Nadelstichverletzung und erleichtert den Arbeitsalltag.
24.09.2021
Konsequente Verbesserungen machen sich bezahlt: Aus diesem Grund ging die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen in diesem Jahr an die voestalpine Stahlstiftung. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Quality Austria vergeben.
24.09.2021
Am 15. September 2021 wurden von der EOQ (European Organization for Quality) im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung die diesjährigen Georges Borel Awards verliehen. Unter den Preisträgern des Jahres 2021 befindet sich Prof. Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Er erhielt den Georges Borel Award 2021 für europäische Leistungen.