Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
27.03.2017
Wollen sie von 20 Jahren Spitzenpolitik und Wirtschaft profitieren und wissen wie Sie mit Netzwerken Ihre losen Kontakte bis zum verbindlichen Auftrag bringen?
27.03.2017
Von 7. bis 8. März 2017 fand die TSB Tagung für technische Sicherheitsbeauftragte in der Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg statt. Rund 70 Teilnehmer aus Einrichtungen des Gesundheitswesens folgten der Einladung des ÖVKT und strömten zu den vielschichtigen Fachvorträgen. Vorherrschende Themen waren die neue EU-Medizinprodukteverordnung und IT-Sicherheit.
27.03.2017
Als ich mich mit meinem Produkt „KieferFREI“ (heißt jetzt Kieferfreund) bei der Puls 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“ beworben habe, begann eine sehr spannende Reise. Eine Vision, viele Ideen und das positive Feedback meiner Kunden animierte mich dazu, diesen Schritt zu gehen. Meine Freude war sehr groß, als die Benachrichtigung kam: „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind in der Show!“. Nun begann erst die wirkliche Arbeit: Wie präsentiert man seine Idee in nur 2 Minuten? Und das ohne „Schummelzettel“. Schließlich geht es darum, die Jury davon zu überzeugen, in das eigene Unternehmen zu investieren und mit viel Begeisterung den Funken überspringen zu lassen.
27.03.2017
Vom 21. bis 25. März 2017 war es wieder soweit: Die Internationale Dental-Schau (IDS) öffnete ihre Tore in Köln. Rund 2.300 Aussteller aus 60 Ländern präsentierten die neuesten Produkte, Entwicklungen und Trends beim Highlight der Dental-Branche. Mehr als 150.000 Fachbesucher aus aller Welt wurden gezählt. Die IDS ist die Weltleitmesse der Dentalbranche für die Zahnärzteschaft, das Zahntechnikerhandwerk, den Dental-Fachhandel und die Dentalindustrie.
02.03.2017
Die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Beinahe täglich hört man von neuen Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln oder ihnen vorzubeugen. Doch auch die Herausforderungen bleiben angesichts einer älter und global mobiler werdenden Gesellschaft ungebrochen groß.
Vier Expertinnen und Experten haben im Gesundheits-Talk, einer Kooperation zwischen ACADEMIA SUPERIOR und der OÖ Rundschau, über die zu erwartenden Fortschritte und neue Behandlungsmöglichkeiten in ihren jeweiligen Fachgebieten berichtet.
01.03.2017
Der Countdown läuft: Alle Organisationen mit Schwerpunkt in Österreich können sich bis 27. März 2017 für den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Die besten Unternehmen Österreichs werden am 31. Mai 2017 in Wien gekürt. Die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen wird bereits zum 21. Mal vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria vergeben.
15.02.2017
Mit großer Freude präsentiert AUTONOM TALENT bei seinem Firmenjubiläum „10 Jahre AUTONOM TALENT“ einen völlig neu entwickelten Rekorder zur Messung der Herzratenvariabilität.
15.02.2017
Ute Kliemstein übernimmt mit 1. März die Agenden von Wilfried Stock, der sich innerhalb der Unternehmensgruppe weiterentwickelt.
15.02.2017
Erstmals konnte das Unternehmen beim erreichten Umsatz die magische Zahl von 100.000.000 Euro überschreiten. „Der Einsatz und die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das ermöglicht. Auch die Unterstützung unserer Kunden war und ist ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg“, so GF Michael Velmeden. „Wir werden alles daran setzen, den eingeschlagenen Weg fortzuführen.“
15.02.2017
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns. Heuer geht es gleich mit einigen Änderungen bei Normen, MEDDEVs und ZLG weiter. Auch die neuen EU-Verordnungen bringen für Medizinprodukte- und IVD-Hersteller viele Umstellungen mit sich. Ich habe für Sie die wichtigsten aktuellen Änderungen bei den Regularien zusammengefasst und wünsche Ihnen gutes Gelingen bei der Anpassung Ihrer Abläufe!