Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
24.09.2021
EU-weit wird die Kreislaufwirtschaft forciert, Websites müssen barrierefrei werden und Diversität ist in vielen Betrieben noch längst keine Selbstverständlichkeit. „Es gibt Entwicklungen, an denen Österreichs Unternehmen einfach nicht mehr vorbeikommen, und denen wir im neuen Kursprogramm 2022 unbedingt Rechnung tragen wollten“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Angeboten werden auch neue Lehrgänge zu trendigen Digital-Themen wie zum Beispiel Unsupervised Machine Learning oder der Blockchain-Technologie.
20.09.2021
Die Pansatori GmbH, ein Start-up aus Braunau am Inn in Österreich, gibt die ersten Ergebnisse einer Studie, erstellt durch das Department of Psychiatry and Psychotherapy der University of Regensburg, zum Medizinprodukt ForgTin® bekannt. ForgTin® ist ein nicht invasiver Bügel aus Edelstahl und Soft-Touch-Silikon und wird tagsüber dauerhaft am Ohr getragen. Durch Druckverteilung auf vier wesentliche Punkte hilft ForgTin® bei der Behandlung von Tinnitus und ermöglicht Patient*innen mehr Ruhe und Entspannung.
14.09.2021
Mit einer Dotierung von insgesamt 500.000 Euro ist der Houskapreis der B&C Privatstiftung der größte private Preis für innovative Forschung in Österreich. Als eines von fünf Projekten ist Symptomas digitaler Gesundheitsassistent 2021 Anwärter auf den heimischen „Forschungs-Oscar“. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt am 23. September.
14.09.2021
Am 30. Juni lud Lohmann & Rauscher (L&R) zur offiziellen Urkundenübergabe an den Gewinner der Kategorie „Medizinsonderpreis“ des Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® 2020 an seinem Standort in Rengsdorf/Deutschland. Das international agierende Medizinprodukteunternehmen L&R stiftete diesen Preis und zeichnete stellvertretend für das Team von „IllumiNati“ Univ.-Prof. Dr. Oliver Muensterer und Andreas Lindner aus. IllumiNati sind Instrumente zur besseren Orientierung und Navigation durch eine spezielle Beleuchtung bei OPs. Pandemie-bedingt fand die Verleihung ein Jahr später und nun in kleinem Kreis statt.
07.09.2021
Eine Studie unter Federführung der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz hat untersucht, wie gut Krebspatient*innen auf die mRNA-Impfstoffe Pfizer/BioNTech und Moderna ansprechen.
03.09.2021
Emilio López hat die Geschäftsführung von ENGEL de Mexico SA de CV übernommen. Er folgt auf Peter Auinger, der zum 1. September 2021 in den Ruhestand wechselte.
01.09.2021
ERP- und CAQ – Software-Lösungen spielen eine immer größere Rolle bei Software-Einführungs-Projekten in der Medizintechnik.
30.07.2021
Gerald Seifriedsberger, hat am 1. Juli 2021 die Geschäftsleitung der GE Healthcare Austria GmbH & CO OG übernommen.
20.07.2021
Warum die Nutzung von Pflichtenheften, in Bezug auf vertragliche und regulatorische Aspekte, ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Projektes ist.
08.06.2021
Die aktuelle Pandemie hat noch einmal bestätigt, dass das Gesundheitswesen im Allgemeinen, die Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika im Besonderen, zu den zukunftsträchtigen Branchen gehören - ein weiterer Ansporn, das encotec Angebot zu diesen Inhalten auszubauen.