Als MTC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News* kostenlos in unserem MedTech-Netzwerk zu präsentieren! Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (z.B.: Produktinnovationen, Auszeichnungen, Referenzen...) per Mail.
Wir benötigen hierfür von Ihnen:
Gerne bewerben wir auch Ihre Veranstaltungen & Weiterbildungsprogramme!
Möglichkeiten und Preise finden Sie hier.
*Die finale Auswahl und Veröffentlichung der übermittelten redaktionellen Beiträge obliegt dem Medizintechnik-Cluster. Der MTC behält sich das Recht vor, übermittelte Beiträge nicht zu veröffentlichen. Sollte der MTC der Ansicht sein, dass der übermittelte redaktionelle Beitrag reinen Werbecharakter hat, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Veröffentlichung. In diesem Falle nimmt der MTC für eine detaillierte Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt auf.
13.04.2021
Design Storz begleitet seit über 35 Jahren viele internationale Unternehmen in Sachen Automotive Design, Produkt Design, Graphik Design, Markenbildung und Design Strategie.
13.04.2021
Datlowe entwickelt hochspezialisierte KI-Lösungen, mit denen nicht verwendete Gesundheitsdaten zum Nutzen von Patienten, Ärzten und des gesamten Ökosystems des Gesundheitswesens verwendet werden können.
12.04.2021
SIOP: Einweg-OP-Textilien eignen sich wegen ihres hohen Heizwertes sehr gut zur thermischen Verwertung. Freiwerdende Energie dient der Heizwärme- und Energiegewinnung.
12.04.2021
oxaion hat seine UDI-Funktionalitäten weiter ausgebaut. UDI ist integraler Bestandteil der Unternehmenssoftware oxaion open und oxaion easy Medizintechnik
12.04.2021
Höhere klinische Anforderungen bedeuten nicht immer mehr klinische Prüfungen – sie können aber zu langwierigen und teilweise deutlich kostenintensiveren Zulassungsprozessen führen.
Bezahlte Anzeige
12.04.2021
Prof. Wolfgang Högler forscht an der Knochenkrankheit Hypophosphatasie. Dafür erhält er 1,4 Mio. Euro Förderung für ein großes Forschungsprojekt. Der Inhaber des Lehrstuhls für Kinder- und Jugendheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz macht die JKU damit zum weltweit führenden Zentrum für diese seltene Erkrankung.
16.03.2021
Der Online-Marktplatz des Grazer Startups Probando verbindet Forschungseinrichtungen und Studienteilnehmer – Gesunde wie Kranke – über eine intelligente Plattform. Das erleichtert die Suche nach Studienteilnehmern und steigert die Chancen auf eine solide Basis für Studien.
10.03.2021
Wer den strengen Anforderungen der Medizinbranche gerecht werden und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben will, muss Qualität und Sorgfalt über alles stellen – auch und gerade in den Geschäftsprozessen.
Bezahlte Anzeige
02.03.2021
ICterra ist ein internationales Software-Engineering-Unternehmen mit dem Siemens-Ursprung, das seit 1991 Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Bereiche Medical & Healthcare, Avionics und Telecommunication anbietet.
22.02.2021
RECOM produziert ein umfassendes Sortiment an standardmäßigen und kundenspezifischen DC/DC- und AC/DC-Wandlern in jeder Leistungsklasse von unter 1W bis zu mehreren 10kW sowie Schaltregler und LED-Treiber in einer großen Auswahl an Formaten. Der Hauptsitz des Unternehmens im österreichischen Gmunden verfügt über ein hochmodernes logistisches Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie einen Labortrakt und wird durch ein weltweites Vertriebsnetz unterstützt.