StartseitePartnerunternehmen im MTCUnsere Partnerdatenbank. Ihre ...

Unsere Partnerdatenbank. Ihre Erfolgspartner.

Sie suchen einen Hersteller, Zulieferer, eine Forschungseinrichtung, Gesundheitseinrichtung oder Ausbildungsinstitution, Dienstleister oder Geschäftspartner?

Dann sind Sie hier richtig, denn in der Partnerdatenbank des Medizintechnik-Clusters finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner!

  

Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Seilerstätte 2
4021 Linz
Österreich

Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Seilerstätte 2
4021 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 7897 0
Fax: +43 732 7897 1099

Firmenbeschreibung

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder versorgt seine Patienten auf medizinisch höchstem Niveau. Folgende Fachmedizinische Schwerpunkten gibt es:

 

- Schwerpunkt Augenheilkunde (Augenabteilung als Leitabteilung für stationäre Augenerkrankungen, Augenlaserzentrum, Institut für Orthoptik - Sehschule,

klinisches Institut für Spezialsehhilfen, Sehfrühförderung)

- Schwerpunkt Gefäßmedizin (Abteilung für Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie)

- Schwerpunkten Endokrinologie und Stoffwechsel (Abteilung für Innere Medizin und Intensivmedizin )

- Schwerpunkt Geburtshilfe Gynäkologie (Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe)

- Schwerpunkt Neurologie (Abteilung für Neurologie, Stroke Unit, Neuroreha und Akurgeriatrie)

- Schwerpunkt Sinnes- und Sprachneurologie ( Gehörlosenzentrum, Neurolinguistische Ambulanz, Zentrum für Autismus, Lebens- und Arbeitswelten für Gehörlos in Schenkenfelden,

Pinsdorf und Wallsee (Eröffnung Herbst 2014))

 

Neben der fachmedizinischen Versorgung in den einzelnen Abteilungen, versorgt das Krankenhaus Barmherzige Brüder gemeinsam mit dem Spitalspartner, den Barmherzige Schwestern, die Hälfte aller Akutfälle in Linz und nimmt damit einen wichtigen Teil in der Gesundheitsversorgung im Bundesland Oberösterreich ein. Zusätzlich übernimmt das Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz auch eine wichtige Rolle in der Ausbildung künftiger Mediziner: als Lehrkrankenhaus der medizinischen Universitäten Innsbruck,Graz und Wien betreuen die medizinischen Abteilungen des Haus laufend Studenten des klinisch-praktischen-Jahres (KPJ) dieser Universitäten.

 

Die Christliche Gastfreundschaft - die "Hospitalität" als Grundprinzip mit den Leitspruch des Ordensgründers "Gutes tun und es gut tun" prägen die Unternehmensphilosophie und -kultur. In den vier Grundwerten Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität äußert sich das Grundprinzip der Hospitalität welches im täglichen Wirken spürbar sein soll. Durch die professionelle Qualität der Dienstleistung, die menschliche Wärme in der Betreuung der uns Anvertrauten und die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sollte diese Hospitalität erfahrbar machen.

Zertifikate

SonstigeKTQ: 2. Rezertifizierung Juni 2014 geplant

PDF Mappe generieren