25.05.2023
Der in Linz ansässige IT- Full Stack Provider X-Net ermöglicht mit gezielter Digitalisierung optimierte Arbeitsprozesse und einen sicheren Austausch von (medizinischen) Daten.
Das 32-köpfige Team rund um Firmengründer Nikolaus Dürk realisiert Projekte in unterschiedlichsten Branchen, vom Anwesenheitssystem der Medizinischen Fakultät der JKU Linz über das Monitoringsystem der ÖBB bis hin zu KI basierten Fakeshop-Detektoren. Mit ihrer jüngsten Entwicklung, dem „RX400“, liefert X-Net eine integrierte Hard- und Softwarelösung zum Austausch medizinischer Daten über Flash-Speichermedien unter Berücksichtigung neuester Sicherheitsstandards. CDs und DVDs haben langsam ausgedient, eine Verlagerung in die Cloud ist aufgrund der Datenmengen und der sensiblen Inhalte oftmals keine Option. Mit dem RX400 werden hochauflösende Daten von CT und MR schnell und unkompliziert auf einen read-only USB-Datenträger gespielt.
Die Entwicklung wurde zur Gänze in Oberösterreich durchgeführt und basiert großteils auf Bedarfsrückmeldungen von Expert:innen aus dem medizinischen Bereich. Seit der Firmengründung 1999 hat das Team der X-Net umfassendes Expertenwissen in den Bereichen Netzwerk-Technik, Software- und Hardware-Entwicklung sowie IT Security aufgebaut - nicht zuletzt auch Dank fortwährender Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.
Dass Innovation durch Vernetzung und gemeinsamer Nutzbarmachung von Wissen entsteht, macht X-Net durch die Initiative „Sharing Innovation“ sichtbar. Mit der Teilnahme am Medizintechnik-Cluster wird dieses Vorhaben um eine wertvolle Partnerschaft ergänzt.