Dr. Michael Giretzlehner |
Die Forschungsabteilung Medizin-Informatik der RISC Software GmbH befasst sich bereits seit über 20 Jahren erfolgreich mit der systematischen Verarbeitung von Daten, Informationen und Wissen in der Medizin und im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Methoden und Werkzeuge der Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaft und Medizin werden kombiniert, um nachhaltige Lösungen für Patient:innen, Ärzt:innen und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Tätigkeitsfeld reicht von der Grundlagenforschung bis hin zur klinisch einsetzbaren Software. Zur Lösung komplexer medizinischer Fragestellungen werden (KI-basierte) Methoden insbesondere in folgenden Bereichen eingesetzt:
- medizinische Bildanalyse und -segmentierung,
- medizinische Modellierung und Simulation,
- medizinische Datenanalyse und Vorhersage.
Die Kombination aus außeruniversitärer Forschung, unternehmerischer Innovation und Freude an neuen Herausforderungen machen die Abteilung Medizin-Informatik zu einer erfolgreichen und ambitionierten Kooperations- und Forschungspartnerin für nationale und internationale Projekte.
ISO 9000 ff |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ASIEN 9100 |
RÜBIG-Anlagentechnik: Sondermaschinenbau; Entwicklung und Bau von Mikropuls Plasmanitieranlagen, Hydrovac Metallreinigungsanlagen, Plasmageneratoren,Vakuumhärteöfen, Hartstoffbeschichtungsanlagen.
RÜBIG-Härtetechnik: Universalwärmebehandler; Vakuumhärten, Einsatzhärten, Vergüten, Micropuls-Plasmanitrieren, Gasnitrieren, Hartstoffbeschichten, Sonderwärmebehandlungen.
RÜBIG-Werkstofftechnik: Werkstoffuntersuchungen, Schadensanalysen, Schulungen und Seminare.
ISO 9001:2008 | - | |
Sonstige | ISO 9001:2009 | |
Sonstige | VDA 6.1 |
Josef Krojer |
GF: Herr Markus Dillinger markus.dillinger@sie.at
ISO 13485 | ||
ISO 9001:2015 |
Herbert Atzlinger, MBA, MAS |
ISO 9000 ff |
Günther Huemer |
SCHACHINGER TRCplus – Der Empfängerspezialist für das österreichische Gesundheitswesen
SCHACHINGER TRCplus ist ein AMBO (Arzneimittelbetriebsordnung) und EU-GDP (Good Distribution Practice) konformer Transportdienstleister mit einer Tourenlogistik für Pakete und Paletten im Segment der Healthcare-, Medizintechnik & Pharmabranche.
Mit seinem Netzwerk wird das österreichische Gesundheitswesen sowohl mit temperaturpflichtigen (2-8 Grad C sowie 15-25 Grad C) als auch mit nicht-temperaturpflichtigen Produkten beliefert und serviciert.
Durch jahrelange Expertise und Kompetenz gilt SCHACHINGER TRCplus als der Empfängerspezialist im Bereich der Pharma/Healthcare. Flächendeckende Zustellungen an Krankenanstalten, Krankenhausstationen, Labore, öffentliche Apotheken, Pharma-Großhändler sowie auch an niedergelassene Ärzte und Außendienstmitarbeiter zählen dabei zu Kernkompetenz.
Abteilungs-/Stationsbelieferungen wie Abholungen in Krankenanstalten, innerklinische Regalbestückungen wie zum Beispiel in Dialysestationen, Express- und Samstagszustellungen, Beschaffungslogistik für den Großhandel und Same-Day Werksverkehre runden als Zusatzservices das Dienstleistungsportfolio ab.
Ermöglicht wird dies durch 148 qualifizierte Transport-Einheiten sowie den hochwertigen Standorten in Wien, Linz/Hörsching, Kalsdorf bei Graz, Paternion in Kärnten und Vomp in Tirol, die eine österreichweite 24 Stunden Distribution ermöglichen.
Dienstleistungen im Bereich Warehousing werden im Verbund mit der SCHACHINGER Logistik Holding angeboten. Die Holding zeichnet für die Nachhaltigkeitsagenden der Gruppe verantwortlich, welche fest in der DNA des Unternehmens verwurzelt sind. Weiterführende Informationen können unter www.schachinger.com eingesehen werden.
Ludwig Schaper, LL.B. |
Schaper Healthcare GmbH ist ein orthopa?discher Großha?ndler, der seit 1927 hochwertige orthopa?dische Heil- und Hilfsmittel produziert und vertreibt.
Das Spezialgebiet von Schaper ist die eigene Entwicklung von qualitativ hochwertigen Orthesen und Bandagen, die Betroffene individuell bei der Behandlung von Schmerzen oder Verletzungen unterstu?tzen. Das Sortiment umfasst neben den klassischen Hilfsmitteln, die nach Operationen oder zur Rehabilitation zum Einsatz kommen, auch Produkte fu?r Sportlerinnen und Sportler.
Durch jahrelange Erfahrung und die Zusammenarbeit mit A?rztinnen und A?rzten sowie mit Therapeutinnen und Therapeuten u?berzeugen die Orthesen und Bandagen durch eine einfache Handhabung und tragen erfolgreich zur Genesung bei.
Ing. Mag. Christian Ecker, MBA |
ISO 9000 ff |
DI Dr. Robert Koeppe |
Sensorik für menschenzentrierte Produkte in Medizin und Pflege
sendance unterstützt Hersteller, Produkte mühelos mit Sensorik auszustatten und eröffnet damit digitale Lösungen in Medizin und Pflege. Das sendance-grid kann in Wearables, wie z.B. Heilbehelfe dauerhaft integriert werden und ermöglicht dadurch digitale Anwendungen für die Prävention. Es können Bewegungsmuster erfasst, kritischer Druck bei Einlagen und Rollstuhlkissen erkannt und der Sitz von Orthesen verifiziert werden. In der Physiotherapie und Rehabilitation ermöglicht die Sensorik Informationen über den Therapieverlauf und -erfolg. Zusammen mit der sendance-cloud, einer Datenmanagement und -analyse Plattform, bietet sendance Unternehmen eine Komplettlösung aus individuell angepasster Sensorik, flexiblen Software-Services und Unterstützung in der Produktentwicklung an.
Ing. Friedrich Reisenberger |
Angewandte Softwareforschung für die Wirtschaft.
Wilfried Stadler, jun. |
Feinstdrehteile aus verschiedensten Materialien (Kunststoffe, Stähle,
Tantal, Niob, Molybdän, Titan, usw) finden Anwendung in Medizin- sowie
Motormesstechnik und in allen Bereichen, wo erstklassige Qualität im
Vordergrund steht.
Hochgenau Frästeile großer Komplexität und die Möglichkeit diese aus einer
breiten Materialpalette (Kunststoffe, Stähle, Molydbdän, usw.) zu fertigen machen uns auch für Sie zum optimalen Partner. Ein modernes CAM System ermöglicht es
uns auch komplexe Aufgaben zu lösen.
Wir biegen dünnwandige Feinrohre und Drähte nach kundenspezifischen
Anforderungen. Selbst komplexe Formen wie Spiralen können gebogen
werden. Weiters führen wir auch die Pulverbeschichtung, Reinigung nach
Kundenvorschrift und 100%25-Kontrolle auf Gratfreiheit solcher Rohre
durch.
Durch den Einsatz eines Nd:YAG Lasers sind wir auch in der Lage Laserschweißungen an verschiedensten Teilen durch zu führen.Selbstverständlich fertigen wir auch komplette Systeme vom Einzelteil bis
zur fertigen Baugruppe. Auch die Chlorierung, das Pulverbeschichten und die
Reinigung kann von uns durchgeführt werden.
DDr. Mag. Petra Stöckl |
BEP wurde 2011 in die Tiroler Zukunftsstiftung integriert und diese in Standortagentur Tirol umbenannt.
ehem. Tiroler Zukunftsstiftung/BEP
Stäubli Robotics ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industrieautomation und Anbieter von intelligenten Technologien sowie technischen Dienstleistungen, die für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt sind. Von SCARA, Sechsachs-Industrieroboterarmen und Cobots bis hin zu mobilen Robotersystemen und fahrerlosen Transportsystemen ermöglichen unsere leistungsfähigen, präzisen und anwenderorientierten Robotik-Lösungen die Zusammenarbeit mit Kunden in jeder Branche, um die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu meistern.
Die TS2 und TX2 he-Baureihen (Humid Environment) von Stäubli sind speziell für den Einsatz in der Verarbeitung von verpackten und unverpackten Lebensmitteln geeignet. Die Vier- und Sechsachser sind dank ihrer vollgekapselten Bauweise, ihres Hygienic Designs, der außerordentlichen technischen Leistungsfähigkeit sowie ihrer Beständigkeit gegen Reinigungsprozedere zum Schutze gegen Bakterien perfekt für den Einsatz in sensiblen Bereichen.
Roland Wingelhofer |
Hochleistungsautomation, Zulieferproduktion von Metall- und Kunststoffbaugruppen
ISO 9000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - | |
ISO-TS 16949 | 2002 |
Hannes Stockinger |
Dr. Georg Bauer |
ISO 13485 |
Lukas Pastl, MA |
ISO 9000 ff |
Dr. med. univ. Jama Nateqi |
Fabian Schefzig, BA |
tagtron health - Medical Products
Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Medizinprodukten erfordert fundiertes Wissen sowie umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung und Verfahrenstechnik mit neuen Materialien. tagtron Health ist der ideale Partner für die Medizin Produktentwicklung, da diese Bereiche zu tagtrons Kernkompetenzen gehören.
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Health Team bei tagtron gmbh intensiv mit funktionaler Drucktechnologie und Produktentwicklung im medizinisch/diagnostischen Bereich. Dabei steht die Entwicklung und Herstellung von europäischen, nachhaltigen und leistbaren Medizinprodukten mit integrierten gedruckten Funktionalitäten oder Elektronik im Fokus.
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich funktionaler Druck und medizinischer Produktentwicklung ist tagtron Health ein vertrauenswürdiger Partner für Medizintechnik Unternehmen. Dank umfassender Erfahrung mit speziellen Verfahrenstechniken und neuesten Materialien kann tagtron Health maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau für seine Kunden entwickeln.
Erkenntnisse aus mehreren erfolgreich abgeschlossenen EU Förderprojekten fließen in die Produktentwicklung ein. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Automation der gesamten Wertschöpfungskette, von der Idee bis zur Produktion , gelegt. Dabei setzt tagtron Health auf nachhaltige Materialien wie Zellulose oder Biokunststoffe bei In Vitro Diagnostik Produkten.
Mit dem Ziel, die medizinische Versorgung zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen, arbeitet tagtron Health eng mit seinen Kunden zusammen, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Für Unternehmen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und erfahrenen Partner für die Entwicklung von Medizin und IVD Produkten sind, ist tagtron Health der richtige Ansprechpartner.
Tecan is one of the world’s leading players in the growing Life Sciences supply industry. They specialize in the development, production, distribution and servicing of enabling solutions for the discovery of pharmaceutical substances, as well as for genomics, proteomics, and diagnostics.
Making product creation easier
TechniaTranscat ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zum Product Lifecycle Management (PLM) für eine leistungsfähige Produktentwicklung und effizientes Produktmanagement. TechniaTranscat steht für 30 Jahre Erfahrung, Entwicklung und Innovation.
Basis unseres Portfolios sind die von Dassault Systèmes entwickelten PLM-Softwarelösungen CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und EXALEAD. Darüber hinaus verfügt TechniaTranscat über ein breites Angebot an Dienstleistungen - von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.
Indem wir Ihre Stärken mit unserem Know-how im Product Lifecycle Management (PLM) zusammenbringen, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Visionen in echte Mehrwerte umzusetzen. Unsere Lösungen werden weltweit in vielfältigen Industrien wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Luftfahrtindustrie, LifeSciences, Bauwesen, Energie, Telekommunikation/Elektronik, Mode und Konsumgüter eingesetzt.
TechniaTranscat – mit 420 Mitarbeitern – ist in ganz Europa, Indien und Nordamerika vertreten. Die Firmenzentralen befinden sich in Karlsruhe (Deutschland) und in Stockholm (Schweden). Mit unseren 200 CATIA, SIMULIA und DELMIA Spezialisten und 160 ENOVIA Experten sind wir für Ihre zukünftigen PLM-Vorhaben – auch international – bestens aufgestellt. Wir betreuen über 4000 Kunden weltweit, darunter 43, die auf der Fortune-500-Liste der umsatzstärksten Unternehmen der Welt stehen. TechniaTranscat gehört zur bei der Nasdaq OMX Nordic List notierten Addnode Group. Nähere Informationen auf www.techniatranscat.com
Ing. Kurt Neubauer |
Der Softwarepartner für intelligente HealthTech Produkte und Lösungen
THAUMATEC TECH GROUP entwickelt HealthTech Software Lösungen unter Anwendung von IOT Technologie für Kunden, die medizinische Geräte und digitale Plattformen zur Gesundheit im Allgemeinen bereitstellen, und die im Wesentlichen Vorsorge, Behandlung und Rehabilitation umfassen.
Thaumatec Tech Group wurde von holländischen Unternehmern in Breslau/Wroclaw 2014 gegründet und startete als IOT Technologie Firma im Bereich Embedded SW Entwicklung für die verschiedensten Anwendungen in Automotive, Agrikultur, Industrie, Safety, Security und Healthcare. Seit 2021 hat sich Thaumatec auf HealthTech konzentriert. Dies umfasst physische, mentale, soziale, und ökologische Gesundheit.
Thaumatec hat derzeit 70+ Mitarbeiter und unterstützt Kunden in 10 Ländern aus USA und Europa. Ihre Kunden sind Startups, KMUs und Großunternehmen. Ihre Aufgaben umfassen derzeit von 1 Experten bis zu Projektteams mit 20+ Ingenieuren auch mit Qualitäts- und Projektmanager.
Software Entwicklung mittels der hohen Standards für Medizinische Anwendungen
Die Erfahrung aus 100 hoch innovativen Projekten unter Verwendung der Standards und Zertifikate ISO 9001:2015, ISO 27001:2017 und ISO 13485:2016 erlauben fach-, zeitgerechte und kosteneffektive Projektdurchführung.
Ihre IOT Framework erlaubt rechtzeitiges Erkennen von Produktplanungslücken und die standardisierten Ablaufprozesse ermöglichen schnellsten Einstieg bei neuen Kunden und Projekten.