Zentrum für technische Innovation in der Medizin
Biomedizinische Datenanalyse
Biomedizinische Sensorik
Biomimetik und Materialentwicklung
Hochauflösende Bildgebung
Medizinische Simulatoren und Simulation
Wirkstoff-Charakterisierung
TÜV AUSTRIA SERVICES ist die führende österreichische Benannte Stelle (Notified Body) für die CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten. Als akkreditierte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle können komplette Dienstleistungspakete für Hersteller, Händler und Zulieferbetriebe angeboten werden. Prüfberichte des TÜV AUSTRIA sind über das CB-Scheme international anerkannt.
ISO 9001:2008 | • Akkreditierte Inspektionsstelle (z.B. für wiederkehrende Prüfung vom med. Geräten nach EN 62353) • Zertifizierungsstelle u.a. für ISO 9001 + ISO 13485 • Schulungen und Seminare (auch In-House) | |
Sonstige |
David Scherrer |
V.I.E. Med GmbH entwickelt und verbessert Herstellungsverfahren und Produkte für den Medizinsektor. Die Kernkompetenz liegt einerseits in der Forschung & Entwicklung und andererseits in der Herstellung anspruchsvoller Medizinprodukte. Von der ersten Produktskizze über den Bau des Prototypen, bis hin zur Serienfertigung - alles inhouse und just in time. Unsere Vision ist es, mit unserer Entwicklungsleistung Produkte zu revolutionieren und damit einen Mehrwert zu schaffen.
Dipl. KH-Betriebswirt Mag. Bernhard Holzer |
Sonstige | Joint Commission International | |
Sonstige | KTQ |
Die Metal Forming Division ist ein weltweit tätiger Hersteller von kundenspezifischen Sonderrohren und –profilen, sowie von Präzisionsteilen auf höchstem Qualitätsniveau. Die Division bietet für die Automobilindustrie und namhafte Zulieferanten zukunftsweisende Karosseriebauteile für Leichtbaulösungen. Darüber hinaus wird kaltgewalzter Präzisionsbandstahl für anspruchsvollste Anwendungen hergestellt. Weiters ist die Division als Anbieter von intelligenten Regalsystem-Lösungen für komplexe logistische Anforderungen bekannt.
Mag. Waltraud Schwarz |
Ing. Herbert Traschwandtner |
Familienunternehmen aus Salzburg; Herstellung von zahntechnischen Präzisionsgeräten;
ISO 14000 ff | ||
Sonstige | 93/42/EWG EC 0297 | EU Medizinprodukte Directive |
Sonstige | Annex II | |
Sonstige | FDA Zulassung 510k | |
Sonstige | ISO 13485 | QM für Medizinprodukte |
ISO 14971 | ISO 14971:2007 | |
ISO 9000 ff | ISO 9001 | allgemeines QM |
Dipl.-Ing. Wolfgang Plasser |
ISO 9000 ff |
Markus Wakolbinger |
Mag. Michael Holl |
Sonstige | ISO 13485 | |
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
Nikolaus Dürk, MAS |
Austausch medizinischer Daten
Der in Linz ansässige IT Full Stack Provider X-Net ermöglicht mit gezielter Digitalisierung optimierte Arbeitsprozesse und einen sicheren Austausch von (medizinischen) Daten.
Das 32-köpfige Team rund um Firmengründer und Geschäftsführer Nikolaus Dürk realisiert Projekte in unterschiedlichsten Branchen: vom Anwesenheitssystem der Medizinischen Fakultät der JKU Linz über das Monitoringsystem der ÖBB bis hin zu KI-basierten Fakeshop-Detektoren.
Highspeed-Datenträgerkopiersystem
Mit ihrer jüngsten Entwicklung, dem RX400, liefert X-Net eine integrierte Hard- und Softwarelösung zum Austausch medizinischer Daten über Flash-Speichermedien unter Berücksichtigung neuester Sicherheitsstandards.
Oberösterreichische Entwicklung
Der RX400 wurde zur Gänze in Oberösterreich entwickelt und basiert großteils auf Bedarfsrückmeldungen von Experten aus dem medizinischen Bereich. Seit der Firmengründung 1999 hat das Team der X-Net umfassendes Expertenwissen in den Bereichen Netzwerktechnik, Software- und Hardwareentwicklung sowie IT-Security aufgebaut – nicht zuletzt auch Dank fortwährender Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.
„IT with care“, dafür steht die x-tention Unternehmensgruppe. Wir harmonisieren und integrieren unterschiedliche IT-Systeme im Gesundheitswesen und der Industrie, damit sich unsere Kunden ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. An 15 Standorten unterstützen rund 700 Mitarbeitende der x-tention Unternehmensgruppe unsere Kunden erfolgreich in den Bereichen Interoperabilität, Vernetzung, Patientenportale, Cybersecurity, Datenschutz und Betrieb.
Zertifikate: ISO 9001:2015, ISO 27001:2017, ISO 27701:2019, CISCO, SAP, CITRIX uvm.
Sonstige | ISO 9001:2015, ISO 27001:2017, ISO 27701:2019, CISCO, SAP, CITRIX uvm. |