Wolfgang Höller |
Daniel Gostner |
Software & Services
ISO 13485 | in Arbeit |
Spritzgußwerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Lohnarbeiten in den einzelnen Technologien, Spritzteile (Kunststoffteile), Fertigkomponenten, Assembling
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
früher: HITT - Health Information Technologies Tirol GmbH
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | GMP (Labors) |
Mag. (FH) Alexander Balatka |
funktionale Oberflächen, Korrosionstechnik, Consulting, elektrochemische Sensoren, etc.
Ing. Mag. Walter Zifferer |
Andreas Augeneder, BA |
systema ist der größte spezialisierte Anbieter medizinischer Software in Österreich. Als Tochter des weltweit führenden e-Health Unternehmens CompuGROUP Holding AG optimiert das oberösterreichische Unternehmen mit seinen Informationsdienstleistungen alle medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Tätigkeiten in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. systema steht für IT-Innovationen, die echte Verbesserungen für Gesundheitseinrichtungen bringen und optimale Qualität bei größtmöglicher Wirtschaftlichkeit ergeben. Ob Organisation, Systemintegration oder Betreuung
- seit der Gründung im Jahr 1972 ist systema ein verlässlicher Partner für alle Fragen integrierter Informationstechnologie und setzt Standards für ein sicheres und effizientes Gesundheitswesen.
ISO 9001:2000 |
Harald Wolf |
ISO 13485 | :2016, 93/42/EWG |
Ing. Roman Czech, MBA |
ISO 9001:2008 | 9001:2015 |
ISO 13485 | ||
ISO 14000 ff | ISO 14000ff - 14001 | |
ISO 9000 ff | ISO 9000ff - 9001 | |
Sonstige | ISO TS16949 |
Mag. Walter Zifferer |
Willibald Salomon |
Die CompuGroup Medical CEE GmbH (?CGM CEE?) agiert als Holding in der Verantwortung für die Länder in der Region ?Central Eastern Europe?. Von Wien und Steyr aus steuert das General Management der CGM CEE (die beiden systema-Geschäftsführer Willibald Salomon und Hannes Reichl) das Geschäft der Länder Österreich, Polen, Russland, Saudi-Arabien, Schweiz, Slowakei, Tschechien und Türkei. Das CGM CEE Management verantwortet neben dem Kernbereich der Softwareentwicklung insbesondere die Stützfunktionen Marketing, Personalmanagement, Legal Services, Quality Management und Financial Services. Diese zentralen Serviceeinheiten sorgen in enger Abstimmung mit dem General Management in den einzelnen CEE-Ländern für strategisches Management in den Fachbereichen und für die qualitativ hochwertige Umsetzung aller Leistungen.
All diese Länder haben einen ausgeprägten Lösungsschwerpunkt im Bereich klinischer Informationssysteme. Als internationales Kompetenzzentrum in der Entwicklung von workfloworientierten Krankenhausinformationssystemen steuert systema unter der Führung der CGM CEE die Entwicklung des internationalen KIS ?CGM G3?. Dabei werden lokal in den CEE-Ländern eingesetzte Lösungen und erbrachte Services durch seitens der CGM CEE zentral bereitgestellte Technologien, Applikationen und Dienstleistungsportfolios erweitert und optimiert. Diese globale Strategie ermöglicht ein kostenschonendes Erweitern von bestehenden IT-Systemen in Spitälern und somit ein Höchstmaß an Investitionsschutz für die bisher getätigten IT-Investments dieser Organisationen.
ISO 9001:2000 | Analyse, Entwicklung, Systemintegration, Vertrieb, Service, Beratung und Schulung von Lösungen für das Gesundheitswesen |
Mag. Josef Haslinger |
Nährstoffe für Zellen bzw. Zellkulturen
Zulieferant für biotechnologische Pharmaindustrie, Biotechnologiefirmen und medizinische Forschungsinstitute.
Marktposition Nr. 3 in Europa
Am stärksten wachsender Anbieter in Europa
Modernste Produktionsanlage
Auszeichnungen:
1. Platz Austrian Leading Companies - Preis 2003 für Oberösterreich
1. Platz ALC Preis gesamt Ö 2004
1. Platz Goldener Pegasus 2004
GMP | ||
Sonstige | Arzneimittelherstellung | |
Sonstige | FDA-Registierung | Medical Devices Class 1 for USA |