DI Melanie Baumgartner, BSc |
Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen von DC/DC-Wandlern, Entwicklung von Elektronik-Bauteilen für Telekommunikation und Automatisierungstechnik.
Dr. Thomas Klein |
Pharmagroßhandel, Distribution und Logistik, Produktion, Vertrieb und Marketing.
Aus der um 1600 gegründeten Adler-Apotheke, die sich auch heute immer noch am Welser Stadtplatz befindet und nun seit fast 100 Jahren im Besitz der Familie Fritsch/Richter ist, hat sich über die Jahrhunderte ein international tätiges Pharmaunternehmen entwickelt.
Richter Pharma AG ist ein erfolgreicher Gesundheitsdienstleister im oö. Zentralraum, der als vollsortierter Großhändler im Humanbereich, im Veterinärmarkt als DER Partner des Tierarztes/der Tierärztin und Produzent und Exporteur von Veterinärspezialitäten mit Fokus auf Pain Management fungiert.
Sonstige | - |
Markus Landl, MBA |
Spezialist für Elastomere: Werkzeuge, Automatisierung, Verarbeitung
Produkte: Spritzgießwerkzeuge für LSR + ZK Verarbeitung
Bei den Verarbeitungsverfahren liegt unsere Kernkompetenz im Zwei-Komponenten-Spritzguss, der LSR und Gummi mit Thermoplasten und Metall in unterschiedlichsten Konstellationen verbindet.
Langjährige Erfahrung im Elastomere-Bereich kombiniert mit der Innovationskraft unseres jungen, dynamischen Teams sind der Schlüssel auch für effiziente Elastomere-Projekte - integriert vom Angebot und der Beratung bis zur Projektnachbetreuung. Perfekt aus einer Hand. Schnell, hochwertig und fehlerfrei.
ISO 14000 ff | ISO 14001 | |
ISO 9001:2008 | ||
Sonstige | IATF 16949/2016 |
Dr. Michael Giretzlehner |
Die Forschungsabteilung Medizin-Informatik der RISC Software GmbH befasst sich bereits seit über 20 Jahren erfolgreich mit der systematischen Verarbeitung von Daten, Informationen und Wissen in der Medizin und im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Methoden und Werkzeuge der Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaft und Medizin werden kombiniert, um nachhaltige Lösungen für Patient:innen, Ärzt:innen und das Gesundheitssystem zu schaffen.
Das Tätigkeitsfeld reicht von der Grundlagenforschung bis hin zur klinisch einsetzbaren Software. Zur Lösung komplexer medizinischer Fragestellungen werden (KI-basierte) Methoden insbesondere in folgenden Bereichen eingesetzt:
- medizinische Bildanalyse und -segmentierung,
- medizinische Modellierung und Simulation,
- medizinische Datenanalyse und Vorhersage.
Die Kombination aus außeruniversitärer Forschung, unternehmerischer Innovation und Freude an neuen Herausforderungen machen die Abteilung Medizin-Informatik zu einer erfolgreichen und ambitionierten Kooperations- und Forschungspartnerin für nationale und internationale Projekte.
ISO 9000 ff |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ASIEN 9100 |
RÜBIG-Anlagentechnik: Sondermaschinenbau; Entwicklung und Bau von Mikropuls Plasmanitieranlagen, Hydrovac Metallreinigungsanlagen, Plasmageneratoren,Vakuumhärteöfen, Hartstoffbeschichtungsanlagen.
RÜBIG-Härtetechnik: Universalwärmebehandler; Vakuumhärten, Einsatzhärten, Vergüten, Micropuls-Plasmanitrieren, Gasnitrieren, Hartstoffbeschichten, Sonderwärmebehandlungen.
RÜBIG-Werkstofftechnik: Werkstoffuntersuchungen, Schadensanalysen, Schulungen und Seminare.
ISO 9001:2008 | - | |
Sonstige | ISO 9001:2009 | |
Sonstige | VDA 6.1 |