Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
05.07.2019
Die erfolgreiche Modernisierung bestehender Anlagen ermöglicht KMU, vorhandene Potenziale mit vergleichsweise geringem Aufwand auszuschöpfen und gleichzeitig die Digitalisierung voranzutreiben. Ein gemeinsam mit Unternehmen erstellter Leitfaden soll den optimalen Prozessablauf abbilden und die erfolgreiche Umsetzung skizzieren.
02.07.2019
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Damit sie gesund und leistungsfähig bleiben, bieten Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vermehrt Sportprogramme, Ruhepole oder auch Ernährungsberatung.
„Die neue App appetizer unterstützt Unternehmen dabei, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesunde Ernährung nahezubringen und deren Ernährungsgewohnheiten zu verbessern“, sagt LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander. Dabei verbindet sie die digitale Plattform mit Gamification-Elementen, Experten-Know-how und einem Offline-Begleitprogramm mit Vorträgen, Kochworkshops und Einkaufstraining.
28.06.2019
Kann die Entwicklung einer Initiative wie jene des „MED UP – Medical Upper Austria“ (r)eine KOPFSACHE sein? Beinahe. Denn es braucht einen analytischen Zugang und eine Strategie. Und Ideen entstehen nun mal im Kopf. Aber es ist eben doch keine reine Kopfsache. Eine Initiative wie das MED UP – Medical Upper Austria braucht Hirn und Herz. Erst Emotionen erfüllen eine Vision mit Leidenschaft. Und nicht zuletzt müssen gerade Chirurgen sehr gut fühlen können.
28.06.2019
Medizin- und Digitalexperten sind sich einig: Die Digitalisierung wird das Gesundheitswesen völlig umkrempeln. Das Zwischenmenschliche wird aber weiterhin der zentrale Faktor im System bleiben. Dies war am Dienstagabend der Grundtenor bei der Präsentation von zehn Thesen zu den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf das heimische Gesundheitswesen.
28.06.2019
Kein Sturm und kein Unwetter konnte die rund 70 TeilnehmerInnen am 27. Juni 2019 davon abhalten, sich zum Thema „Artificial Intelligence for Health“ zu informieren und auszutauschen. Gemeinsam mit namhaften ExpertInnen befassten sich die rund 70 TeilnehmerInnen in spannenden Vorträgen und bei der nachfolgenden Diskussion intensiv mit den Chancen von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich.
25.06.2019
Spannende Einblicke in die Gründerwelt des MedTech Inkubators und das Leitprojekt Medizintechnik sowie Visionen und Zukunftsaussichten der Medizintechnikbranche in (Ober)Österreich – das und vieles mehr erwartet Sie bei der Session „Digital Health“.
13.06.2019
Um die kommenden Herausforderungen und Themenschwerpunkte in der Branche möglichst effizient in Angriff nehmen zu können, wurde 2018 die „Plattform Medizinprodukte“ gegründet. Im Rahmen von regelmäßigen Treffen auf Ebene der österreichischen Life Sciences Cluster in Kooperation mit Austromed, wird hier der Gesamtprozess eines Medizinproduktes - von der Entwicklung über die lebendige Start-up-Szene bis hin zur Erstattung und Markteinführung im Hinblick auf die Anforderungen der neuen EU-Verordnungen - diskutiert.
05.06.2019
Am 03. April 2019 ging aws Best of Biotech (BOB) - der internationale Life Sciences Businessplanwettbewerb – in die neunte Runde. Forschende und Studierende aus den Bereichen Biotech und Medizintechnik, die eine innovative Geschäftsidee zu einem erfolgreichen Start-up weiterentwickeln wollen, sind hier genau richtig. Bei „aws Best of Biotech“ können sie aus einer ersten Geschäftsidee ein tragfähiges Konzept entwickeln und zusätzlich auch noch attraktive Geldpreise in der Höhe von insgesamt 37.500 Euro gewinnen, gestiftet von den Firmen Roche, Boehringer Ingelheim und ARGE LISAvienna.
22.05.2019
Wenn Unternehmen aus der Medizintechnik ihre Tore öffnen und mit Experten aus der Branche ihre aktuellen Problemstellungen diskutieren, dann ist wieder Innovation Day. Bereits zum dritten Mal fand am 30. April 2019 das spannende Format des Medizintechnik-Clusters der oö. Standortagentur Business Upper Austria statt – diesmal beim Ultraschallgeräte-Hersteller GE Healthcare in Zipf.
13.05.2019
Wie schnell und einfach ist mein Betrieb ausspioniert? Bin ich vielleicht schon im Fadenkreuz von Hackern? Wann trifft es mich? Kurze E-Mail, großer Schaden - Firma lahmgelegt! Wie sicher sind Smartphones, Laptop und & Co in der Firma? Warum sind öffentliche WLAN´s so gefährlich für mein Unternehmen?