StartseiteNews & Presse

News & Presse

Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.

 

 

© Getty Images/Natali_Mis via Canva Pro
© Getty Images/Natali_Mis via Canva Pro

Maßgeschneiderte Ausbildung

15.12.2022

Die FH Oberösterreich und der MTC laden Mitarbeiter:innen von Medizintechnikunternehmen oder Gesundheitseinrichtungen ein: Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kostenlose Weiterbildung genau nach Ihren Bedürfnissen!


Bernhard Schwartz | FH Gesundheitsberufe © Business Upper Austria
Bernhard Schwartz | FH Gesundheitsberufe © Business Upper Austria

Regulatory.Affairs: Chancen und Hürden auf dem Weg zum Medizinprodukt

15.11.2022

Wer als Neuling ein Medizinprodukt einreichen möchte, steht vor einer Mammutaufgabe. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Regularien erschweren den Markteintritt. Die Veranstaltung Regulatory.Affairs des Medizintechnik-Clusters der oö. Standortagentur Business Upper Austria, die am 9. November 2022 in Linz stattfand, nahm Einsteigern die ersten Ängste und sorgte auch bei Fortgeschrittenen für Aha-Erlebnisse.


Mit einer VR-Kamera nahm die amago GmbH die echten Landschaften auf, um sie dann als 360-Grad-Video in die VR-Brillen einzuspeisen. © amago
Mit einer VR-Kamera nahm die amago GmbH die echten Landschaften auf, um sie dann als 360-Grad-Video in die VR-Brillen einzuspeisen. © amago

„Glücklich, zufrieden und frei“

So fühlen sich demenzkranke Menschen beim Training mit VR-Brille

14.11.2022

Eine Pilotstudie im Medizintechnik-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria testete die Auswirkungen auf demenzkranke Menschen, wenn sie beim Training durch virtuelle Landschaften wandern. Die Ergebnisse des Projekts „VR 4 Mind & Motion“ liegen nun vor und bilden die Basis für mögliche Weiterentwicklungen digitaler Tools im Bereich Gesundheit und Demenz sowie in der Medizintechnik.


V.l.: Landesrat Markus Achleitner, Alexandra Halouska (Chefredakteurin Kronenzeitung OÖ), Johann Kastner, Markus Iken und Julian Weghuber (FH OÖ), Landeshauptmann Thomas Stelzer. © Land OÖ/Max Mayrhofer
V.l.: Landesrat Markus Achleitner, Alexandra Halouska (Chefredakteurin Kronenzeitung OÖ), Johann Kastner, Markus Iken und Julian Weghuber (FH OÖ), Landeshauptmann Thomas Stelzer. © Land OÖ/Max Mayrhofer

OÖ zeichnet die Innovationskaiser 2022 aus

09.11.2022

Dienstagabend war es endlich wieder soweit. Die kreativsten Köpfe, besten Ideen und zukunftsweisendsten Projekte wurden ausgezeichnet. Unter den vielen großartigen Einreichungen durfte die Jury am Ende die besten aus drei Kategorien auswählen. Kein leichtes Unterfangen, aber nach längerer Beratungszeit standen die Sieger letzten Endes fest. Bei den Klein- und Mittelunternehmen konnte die Pansatori GmbH mit ForgTin – forget Tinnitus den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Bei den Großunternehmen ging der Preis an die Miba AG mit ihren pyrotechnischen Sicherheitssystemen für Elektrofahrzeuge. Als innovativste Forschungseinrichtung konnte sich die FH OÖ Forschungs- und Entwicklungs GmbH mit ihrem pflanzlichen Wirkstoff gegen Diabetes durchsetzen. „Es freut uns, dass wieder so viele Unternehmen den Wettbewerb genutzt haben, um zu zeigen, welche innovativen Lösungen in ihren Betrieben entwickelt werden, sagten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Alle Infos auf www.biz-up.at/innovationspreis


Zukunfsforum Oberösterreich 2023

03.11.2022


Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik

20.10.2022

Ort: Messe MEDICA, Landesgemeinschaftsstand NRW Halle 3 Stand C80
Datum: 14. November 2022 – 16:00 – 17:30 Uhr
 


© WKS Bayern-Québec/Alberta/International, 2022
© WKS Bayern-Québec/Alberta/International, 2022

RLS-Sciences Overall Conference 2022

18.10.2022

The RLS-Sciences Overall Conference 2022 took place in Herrsching, Bavaria from 18th- 21st September 2022, hosted by Bavaria.


Das Team des Medizintechnik-Clusters organisierte den MedTech.Circle im Linzer Oberbank Donau-Forum. © Cityfoto/Simlinger
Das Team des Medizintechnik-Clusters organisierte den MedTech.Circle im Linzer Oberbank Donau-Forum. © Cityfoto/Simlinger

20 Jahre Medizintechnik-Cluster: Von der Vision zur Realität

14.10.2022

Beim MedTech.Circle am 28. September 2022 im Linzer Oberbank Donau-Forum zeigte sich, dass die Gründung des Medizintechnik-Clusters im Jahr 2002 für den Standort eine richtungsweisende Entscheidung war. Oberösterreich hat sich zu einer dynamischen, international beachteten Region für Medizin, Forschung und Technologie entwickelt. Das Netzwerk des Medizintechnik-Clusters der Standortagentur Business Upper Austria spielt dabei eine zentrale Rolle.


Partnernews

10.10.2022


AI & IT-Security Landscape © EnliteAI GmbH
AI & IT-Security Landscape © EnliteAI GmbH

„Wir sind die Guten“

Update der AI & IT-Security Landscape OÖ

10.10.2022

Die rasant wachsende IT-Branche bringt es mit sich, dass auch die Zahl der schwarzen Schafe größer wird und Cybersecurity ein Gebot der Stunde ist. Eine digitale Landkarte verrät jetzt auf den ersten Blick, welche oberösterreichischen Unternehmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und IT-Security tätig sind und höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die Landscape dient als Kompass, ermöglicht rasche Orientierung und soll den Standort OÖ als IT-Region pushen. Die erste Edition wurde vom IT-Cluster und der EnliteAI GmbH erstellt.


299 Einträge | 30 Seiten